Choreografin
2020
WO IST DIE SONNE IM WESTEN: Choreografin dreier Solos für eine interaktive Theaterinstallation, gezeigt in der Ankerbrotfabrik Wien
GREDA: Finalistin mit dem Stück Greda (Tanz Dada JV und Gregor Krammer) bei dem Format TRY OUT des Dschungel Wiens
FAKE-ANGST: Choreografie für Kooperationsprojekt einer Grundschule, pädagogischen Hochschule und der Peter Gläsel Stiftung in Espelkamp/DE
BEAUTIFUL BEAST: Mit fünf Tänzerinnen wurde eine Waacking Performance erarbeitet und in der Brunnenpassage Wien gezeigt
2019
PAINTING OF A NEW DAY: Über die Möglichkeit, jeden Tag neu malen zu können. Performance gemeinsam entwickelt mit Menschen mit und ohne Behinderung, ein Projekt von Tanz die Toleranz in Laa/Thaya
“IN MY LIFE I REALLY WANT TO…” Träume von Kindern und Studenten, gezeigt in der Brunnenpassage Wien, ein Projekt von WU, Lernen macht Schule, Tanz die Toleranz und Rewe. Mit Moritz Lembert (Tanz)
VOLL.MACHT/ GRETA UND DIE EISBÄREN: Performances des Projektes „Stadtrecherchen“ des Burgtheater, gezeigt im Akademietheater Wien
CARMEN: Choreografie für Concertino/ein Projekt von und mit ORF Radiosymphonieorchester Wien, Jeunesse und Wiener Konzerthaus, mit Maartje Pasman (Tanz) und Annemarie Mitterbäck (Gesamtleitung)
2018
Geburt von Sohn Idris
DANN BIN ICH TEIL DER GALAXIE…: 110 TeilnehmerInnen von Tanz die Toleranz tanzen in einer Choreografie von Monica Delgadillo-Aguilar, Juliett Zuza und Romy Kolb, gezeigt in der Brunnenpassage und im Ankersaal Wien
HUNDE ALLER TALENTE: Künstlerische Leitung Cosima Terrasse; Performance im öffentlichen Raum mit HundebesitzerInnen und ihren Hunden, gezeigt in der Ankerbrotfabrik
STADTRECHERCHEN: Choreografin für das Projekt Stadtrecherchen des Burgtheaters, Performances im Akademietheater Wien
SALAM HAWARA: Regie Michael Pöllmann, Musik Futurelove Sibanda, Performances in Wiener Parks mit mobiler Badewanne/AT
2017
FLOR DE MUERTOS: Choreografie für Youth Dance Company von Tanz die Toleranz, Performance gezeigt im Weltmuseum Wien
FALLEN: Choreografie von und mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen und Jugendlichen aus Österreich. Projekt von Kompa und Tanz die Toleranz. Choreografische Assistenz Katharina Senk, Javid Hakim, performt in Mödling
STADTRECHERCHEN: Choreografin für das Projekt Stadtrecherchen/Burgtheater Wien
ONE MORE TIME: Choreografie mit Jugendlichen im Rahmen von Tanz die Toleranz, gezeigt bei der Museumsquartier Eröffnung und im Ankersaal Wien
PLEASE SIT DOWN: Tanzperformance mit Menschen mit und ohne Behinderung im Rahmen von Tanz die Toleranz gezeigt in der Brunnenpassage
SHALOM HABIBI: eine theatrale Schiffsreise. Regie Michael Pöllmann, Choreografie Romy Kolb, gezeigt im Rahmen des Yppenplatzfestes
2016 und früher
AM ENDE EIN ANFANG: Dance Class Youth von Tanz die Toleranz, Performances bei Demenz Kongress, in der Brunnenpassage und beim dotdotdot Filmfestival Wien
VOGUING FÜR ALLE: Voguing Performance mit und für alle, gezeigt in der Brunnenpassage
ÜBERN BERG: Projekt in Kooperation mit den Tonkünstlern, mit Flo Staffelmayer (Regie) gezeigt im Festspielhaus St. Pölten
INSIDE: Youth Dance von Tanz die Toleranz. Performance gezeigt in der Brunnenpassage und Ankerbrotfabrik; außerdem Einladung zum BelFest 2015 (Internationales Tanzfestival Belfast)
Geburt von Sohn Nuriel 2014
SCHRITTWEISE/N: SuperSoulMe Projekt mit 34 SchülerInnen des ‘Sonderpädagogischen Zentrum’. Choreografie von Danny Redjip UK und Romy Kolb, live Musik von Cobario; Performance in deinem Turnsaal der Schule Eibengasse
ICH BIN VIELE: Choreografin für Theaterprojekt mit Jugendlichen und SchauspielerInnen im Dschungel Wien. Regie Natalija Brandauer, Komposition Christian Brandauer
FREUND MIT MIR; FREUND MIT DIR: Performance im Rahmen eines Intensivtrainings des Vereins „Ich bin Ok“ gezeigt in Gnadenwald/Tirol
ÜBER UNS WOLKEN: 35 Jugendliche von Tanz die Toleranz, gezeigt im Wiener Odeontheater und der Brunnenpassage; weiters Einladung zum Tanzfestival Residance in Detmold/DE
MEMORIES OF ITHUBA: Jugendliche von Tanz die Toleranz, Stück gezeigt in der Brunnenpassage, im Theater in der Josefstadt und dem Parlament Wien
BILDER EINER AUSSTELLUNG: Community Projekt mit 60 TeilnehmerInnen, Choreografie von Josef Eder, Monica Delgadillo-Aguilar und Romy Kolb, gezeigt im Wiener Kabelwerk
ITHEMBA: Choreografische Assistenz für Choreografin Tamara McLorg bei Tanzprojekt an der Schule Ithuba bei Johannesburg mit 100 TänzerInnen/SA
FOUR SEASONS. AFTER THE RAIN: Community Projekt mit Kindern aus Flüchtlingshäusern, StudentInnen der WU und TänzerInnen der Jugendgruppe von Tanz die Toleranz, Performance in der Rinderhalle St. Marx/Wien
NORMHOCHZWEI: Community Dance mit Jugendlichen, Performances in der Brunnenpassage und dem Theater in der Josefstadt
WEICHSPÜLER: Eigenproduktion mit TänzerInnen der Jugendgruppe von Tanz die Toleranz, Bgirls aus ganz Österreich und der Wiener HipHop Crew Soulosophy. Gezeigt im Rahmen von Ladies of Hip Hop Festival (New York) im Kosmostheater Wien. Kritik von tanz.at: http://www.tanz.at/index.php/kritiken/kritiken-2011/287-hip-hop-harmonie
Tänzerin
2020
IN AND OUT PROJECT: Tanzperformance im öffentlichen Raum, George-Washington-Hof Wien in Kooperation mit Kulturlabor Gemeindebau, Choreografie Katrin Blantar, Regie Wolfgang Schlögl
2018
BLUTSSCHWESTERN: Wiederaufnahme des Stückes gezeigt im Theater Dschungel Wien und bei Starke Stücke Festival Frankfurt
ECCO: Choreografie von Tamara McLorg, Performance im Ankersaal Wien
2017
BLUTSSCHWESTERN: Wiederaufnahme des Stückes gezeigt im Theater Dschungel Wien und bei Kliker Festival Zagreb/KR
2016 und früher
VIENNA FASHION WEEK: Voguing Performance mit Kiki House of ViVi
BLUTSSCHWESTERN: Tanztheater Regie Corinne Eckenstein, Kinder und Jugendtheaterpreis KUSS Festival Marburg für bestes Stück; gezeigt im Dschungel Wien, Stadttheater Kassel, Marburg, Leoben und St. Pölten
CONCHITA WURST: Tänzerin für Conchita Wurst ‘Firestorm’ beim Eurovisionssongcontest in der Stadthalle Wien
FAHIM AMIR: Die Excel Die! Performance bei Donaufestival Krems
ALEXANDER WANG: Getanzte Fashionshow und Kollektionpräsentation von H&M in Wien
FOUR EPISODES: Choreografin Tamara McLorg, Komposition Christopher Benstead, live Musik Ferhan und Ferzan Önder, Performance im Detmolder Sommertheater/DE
YELLOW BOX MEETS SUPERSOULME: Choreograf Danny Redjip, Performance im Rahmen der Museumsquartiereröffnung Wien
ZEITFENSTEREIEN: eigens entwickeltes Solostück mit Juliett Zuza und Katrin Blantar; gezeigt im Theater Odeon, bei der SuperSoulJam, im Hundsturm Wien. Weiters Einladung zum Residance Festival in Detmold/DE, dem Urban Dance Kemp und Urban Jam Budapest/HU und Just Jam and Juice Festival in Newcastle/UK
LIFE BALL: Choreografin Kim Duddy. Tänzerin der Eröffnungsshow und der Fashionshow von Missoni mit Mila Jovovich beim Wiener Rathausplatz
FOUR LEGGED BEAST: Choreografie Michele McPhee (NY); gezeigt im Rahmen des Festivals Ladies of HipHop im Kosmostheater Wien
MOHA: Tänzerin für Company von „Ich bin Ok“, gezeigt im Schauspielhaus Wien, Congress Innsbruck, Monopol, Schloss Esterhazy, Casino Baden. Weiters Einladungen zu folgenden Festivals: Internationale Tanzwoche Dresden, Musikfestival Avinyo in Spanien und Pro Art Festival Prag
RAIFFEISEN BANK: Tänzerin für Fernsehspot/AT
PUSSY CAT DOLLS: Tänzerin für Musikvideo Jai Ho/AT
EXCUSE ME MOSES: Tänzerin für Musikvideo Godzilla Killa/AT
Tanzvermittlung
Romy Kolb wirkt bei zahlreichen Projekten, wie Tanz die Toleranz oder Stadtrecherchen des Burgtheaters Wien, mit. Bis 2017 unterrichtet sie sieben Mal beim Jugendklub, einem Jugendfestival des Festspielhaus St. Pölten. Ihre Erfahrungen mit „Community Dance“ teilt sie im Rahmen des Internationalen Symposiums für Kulturvermittlung, organisiert von Festspielhaus St. Pölten und in der Veröffentlichung „Kulturvermittlung heute“ erschienen bei transcript Verlag. Weiters Assistenz bei Tanzlegende Archie Burnett im Rahmen von Impulstanz Wien und Workshopleitung bei dem Tanzfestival „Danza Senza Barriera“ 2016 in Lecce/IT. Seit 2017 Dozentin für Shake the Break, dem jungen Format von Impulstanz Wien, Mitorganisatorin des Formates „Open Floor“ im Theater Dschungel. Interview mit tanz.at: http://www.tanz.at/index.php/magazin/interviews/1938-die-methodeflexibilitaet-von-romy-kolbChoreografie